Keilzüge

Keilzüge

Keilzüge, s. Parallelzüge.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laffēte — (v. franz. l affût; hierzu Tafel »Laffeten I und II«), Gerüst, in dem das Geschützrohr beim Schießen (meist auch beim Transport) liegt. Man unterscheidet je nach der mit dem Zweck wechselnden Bauart Räderlaffeten und solche mit festem Standort.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lenk von Wolfsberg — Lenk von Wolfsberg, Wilhelm, Freiherr, Militär, geb. 17. März 1809 in Budweis, in den österreichischen Militärbildungsanstalten erzogen, wurde in der österreichischen Armee Feldzeugmeister und starb in Troppau 18. Okt. 1894. Er gehörte der ersten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Parallelzüge — Parallelzüge, in Geschützrohren und Gewehrläufen die Züge, welche überall gleiche Breite haben; Gegenteil: Keilzüge …   Lexikon der gesamten Technik

  • Parallelzüge — Parallēlzüge, bei Feuerwaffen Züge (s.d.), deren Breite vom Laderaum bis zur Mündung des Gewehrs oder Geschützes gleich bleibt [Abb. 1335 a]; Gegenteil Keilzüge, bei denen die Felder schmal anfangen und sich nach vorn verbreitern [b],… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”